Eine kleine Übersicht der bislang überreichten Urkunden und Auszeichnungen für die Ibbenbürener Kickers

UEFA Grassroots Award für Ibbenbürener Kickers
Die UEFA Grassroots Awards zeichnen seit 2010 im europäischen Fußball besondere Leistungen außerhalb des Profibereichs aus und honorieren Initiativen und Projekte, die den Fußball zu einem wichtigen Teil der Gemeinschaften in ganz Europa machen. Die Jury honorierte das große Engagement der Ibbenbürener Kickers für Inklusion mit dem Silber Award.

Julius Hirsch Preis 2022 - Ein Zeichen gegen Diskriminierung
Der Julius-Hirsch-Preis ist eine vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestiftete Auszeichnung. Der DFB ehrt damit Personen und Organisationen, die in besonderer Weise ihre gesellschaftliche Position nutzen, um sich gegen die Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen einzusetzen. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen und Vereine, die sich Aktiv auf und neben dem Fußballplatz, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft und unübersehbar einsetzen. Die Ibbenbürener Kickers erhielten auch 2022 die Julius-Hirsch Urkunde für ihr Engagement.

Ibbenbürener Kickers sind Westfalenbeweger
Beim Wettbewerb „WestfalenBeweger 2022/23“ geht es in zwei Stufen zunächst um eine Start- und Qualifizierungsphase und danach um die finanzielle Auszeichnung. Eine Jury wählt aus den vorliegenden Bewerbungen bis zu zehn Starterprojekte und stellt ihnen eine Anschubfinanzierung von jeweils 2.000 Euro zur Verfügung. Der Wettbewerb zeichnet vorbildliche Projekte aus, von denen andere lernen können.
Zur Preisvergabe als Starterprojekt des Wettbewerbs Westfalen-Beweger trafen sich die Verantwortlichen des inklusiven Fußball-Vereins Ibbenbürener Kickers im Vereinsheim Cheruskia Laggenbeck. Die Stiftung Westfalen-Initiative begründet die Auszeichnung der Mannschaft als Starterprojekt damit, dass sie eine Art Gegenpol zum üblichen Fußballbetrieb bildet und den Fokus auf Spaß am Sport sowie Respekt und Fairplay legt.

Zukunftspreis 2022 für Ibbenbürener Kickers
Das DFB-Stiftungs-Netzwerk “Fußball stiftet Zukunft” hat erstmals im Deutschen Fußballmuseum fünf Vereine mit dem Zukunftspreis 2022 ausgezeichnet. Prämiert wurden Klubs, die “mit ihrem innovativen Engagement lokale soziale und ökologische Lösungen möglich gemacht haben”. Alle Preisträger erhielten jeweils 5000 Euro sowie weitere Austauschangebote, Hospitationen oder Mentoring bei und durch die Netzwerkmitglieder. Die Ibbenbürener Kickers überzeugten die Jury mit dem Projekt "Fußball für Alle!", der Verbindung von Vereinssport und Fußballangeboten als inklusives und Generationen verbindendes Erlebnis.

Sportlerehrung der Stadt Ibbenbüren - Vorbildliches Engagement im Inklusionssport
Im Rahmen des Aasee-Festes fand die Sportlerehrung der Stadt Ibbenbüren statt. Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer zeichnete zusammen mit dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes, Frank Nottekämper, die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der vergangenen Jahre aus. Unter den geehrten Mannschaften waren auch die Ibbenbürener Kickers, die für Ihr vorbildliches Engagement für den Inklusionssport in Ibbenbüren die Auszeichnung erhielten.

Rotary Jugend-Sozialpreis 2022 - Auszeichnung für vorbildliches Ehrenamt
Der Rotary Jugend-Sozialpreis Tecklenburger Land RJS ist ein Sozialpreis für Projekte von besonders vorbildlichem Verhalten und herausragendem sozialen Engagement von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen im Tecklenburger Land. Die Preisträger sollen durch die herausgehobene Wahrnehmung unterstützt werden und als Vorbilder dienen, damit weitere junge Menschen angeregt werden, sich durch Einsatz, Mut und Ideen für andere Menschen einzusetzen. Unser Trainer Timm Grabow nahm stellvertretend für die Ibbenbürener Kickers die Rotary Jugend-Sozialpreis 2022 Auszeichnung entgegen.

Julius Hirsch Preis 2021 - Ein Zeichen gegen Diskriminierung
Der Julius-Hirsch-Preis ist eine vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestiftete Auszeichnung. Der DFB ehrt damit Personen und Organisationen, die in besonderer Weise ihre gesellschaftliche Position nutzen, um sich gegen die Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen einzusetzen. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen und Vereine, die sich Aktiv auf und neben dem Fußballplatz, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft und unübersehbar einsetzen. Die Ibbenbürener Kickers erhielten auch 2021 die Julius-Hirsch Urkunde für ihr Engagement

DFB-Stiftung Egidius Braun - Fußball-Ferien-Freizeiten 2022
Die Ibbenbürener Kickers hatten sich im vergangenen Herbst bei der Egidius-Braun-Stiftung für die Teilnahme an den Fußball-Ferien-Freizeiten 2022 beworben. Im Dezember folgte dann die Gewinnbenachrichtigung über die wir uns sehr gefreut haben. Diese Einladung ist eine Auszeichnung durch die DFB-Stiftung Egidius-Braun für herausragendes ehrenamtliches Engagement! Die DFB-Stiftung übernimmt sämtliche Kosten für eine Woche Unterbringung, Verpflegung und Rahmenprogramm im Uwe Seeler Fußball Park Malente im Wert von ca. 10.000 EUR.

Europäisches Fußball-Projekt des Jahres 2021
Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur zeichnet jährlich Projekte aus, die mit Hilfe des Fußballs den europäischen Gedanken leben. Denn nicht nur das Spielen auf dem Platz bringt Menschen zusammen – Fußball verbindet weit darüber hinaus. Die Ibbenbürener Kickers wurden aus einem großen Bewerberpool von der Akademie für das „Europäische Fußball-Projekt des Jahres 2021“ nominiert. Diese Nominierung ist eine große Ehre und Auszeichnung für die Ibbenbürener Kickers.

DFB-Stiftung Sepp Herberger - Erster Platz bei DFB-Veranstaltung
In Jahr 2021 wurde die Verleihung der Sepp-Herberger-Urkunden als TV-Show auf DFB-TV übertragen. Platz eins in der Kategorie Handicap-Fußball belegten die Ibbenbürener Kickers. Die Verantwortlichen haben in den vergangenen beiden Jahren in vorbildlicher Art und Weise eine inklusive Fußballmannschaft auf die Beine gestellt, wie sie sein sollte: junge und alte Menschen kicken zusammen, talentierte und weniger talentierte, Mädchen und Jungen, Männer und Frauen, Sportler mit und ohne Behinderung. Mehr Inklusion geht nicht.

DFB-Stiftung Sepp Herberger - Verleihung der Urkunden 2020
Auszeichnung für die Ibbenbürener Kickers: In der Soccerhalle Sportwerk Ochtrup wurde heute den Ibbenbürener Kickers die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie Integration beeinträchtigter Fußballspieler überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt die DFB-Stiftung Sepp-Herberger das große Engagement der Ibbenbürener Kickers auf und neben des Platzes.

Verleihung Julius Hirsch Preis 2019 - Ein Zeichen gegen Diskriminierung
Der Julius-Hirsch-Preis ist eine vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestiftete Auszeichnung. Der DFB ehrt damit Personen und Organisationen, die in besonderer Weise ihre gesellschaftliche Position nutzen, um sich für Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit einzusetzen. Ausgezeichnet werden Personen, Initiativen und Vereine, die sich als Aktive auf dem Fußballplatz, als Fans im Stadion, im Verein und in der Gesellschaft beispielhaft und unübersehbar einsetzen. Die Ibbenbürener Kickers erhielten 2019 die Julius-Hirsch Urkunde für ihr Engagement.

Verleihung des Ibb-Sports-Awards - Platz Eins für Ibbenbürener Kickers
Im Jahr 2019 wurden erstmals die IBB-Sport-Awards auf der lbbenbürener Sportgala verliehen. Mit dieser Auszeichnung wird eine Sparte / Abtellung eines Vereins geehrt. Es werden die Projekte des Jahres, die sich durch Nachhaltigkeit und besonderes ehrenamtliches Engagement auszeichnen, gesucht. Damit macht die Ibbenbürener Sportgala ihrem Namen alle Ehre und honoriert ganz speziell nur noch Aktive und Ehrenamtliche aus der Stadt Ibbenbüren. Bei der Wahl belegten die Ibbenbürener Kickers den ersten Platz.